04.10.2022
Endspurt in Eichenbühl: Wassertretanlage im Kohlgrund bald fertig
10.10.2022
Die Erftalgrundschule Eichenbühl für die Zukunft gerüstet

10.10.2022
Rektorin Breunig-Kaiser offiziell im Amt
Bildung: Feierstunde in Eichenbühler Erftalschule
14.10.2022
Gemeinderat in Kürze
14.10.2022
Was tun bei langem Stromausfall?
Gemeinderat: Eichenbühl plant Vorbereitungen für Blackout - Notstromaggregat in Feuerwehrhaus
20.10.2022
Spende für die Ukraine übergeben
04.11.2022
Gemeinderat in Kürze
04.11.2022
Grünes Licht für Wohnanlage in Eichenbühl
Gemeinderat: Planung für 17 Wohneinheiten in Baulücke gegenüber der Raiffeisenbank vorgestellt
04.11.2022
Solarpark nimmt nächste Hürde
Energiewende: Beschluss- Marathon im Eichenbühler Gemeinderat für Großprojekt am Ebenheider Hof
04.11.2022
Zwei von drei Notstromaggregaten eingetroffen
Gemeinderat: Bürgermeister Winkler informiert über Stand des örtlichen Katastrophenschutzkonzepts
08.11.2022
Energiewende: Eichenbühl legt nach
Projekt: Auf der Ebenheider Höhe soll auf 17 Hektar ein Solarpark entstehen - Strom für etwa 6.000 Haushalte
25.11.2022
Gemeinderat in Kürze
25.11.2022
Hubertusmesse in Eichenbühl - Exzellent geblasene Musikstücke

09.12.2022
Glasfaser für neun Kommunen
Breitbandausbau: Mitglieder der Odenwaldallianz hoffen auf wirtschaftlichen Vorteil - 35 Millionen Euro Investiton
16.12.2022
Gemeinderat in Kürze
16.12.2022
Im Eichenbühler Turmweg wird gerast
Gemeinderat: Auswertung von Geschwindigkeitsmessungen vorgestellt - 80 Prozent der Autofahrer geben Gas
16.12.2022
Neue Erfbrücke nächste Woche befahrbar
Gemeinderat: Beton- und Asphaltierungsarbeiten sind abgeschlossen - nochmalige Sperrung im März
16.12.2022
Weihnachtskonzert mit tränenreichem Abschied
Musikverein Eichenkranz Eichenbühl. Edi Sagert dirigiert die Eichenbühler Musikanten zum letzten Mal

20.12.2022
Verabschiedung von Reni Waßhausen
Mit Ablauf des 31.12.2022 beendet Reni Waßhausen aus Eichenbühl ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Eichenbühl. Im Rahmen der vorweihnachtlichen Personalversammlung verabschiedete 1. Bürgermeister Günther Winkler Reni Waßhausen. In seiner Dankesrede würdigte 1. Bürgermeister Günther Winkler die langjährige Mitarbeit in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Eichenbühl.
Seit 1.9.2012 war Reni Waßhausen in der zu diesem Zeitpunkt neu eröffneten Kindertagesstätte „Sonnenschein“ tätig. Auch nach ihrem offiziellen Renteneintritt war sie weiterhin als Kinderpflegerin im Einsatz und bei Kindern sowie Arbeitskolleginnen allseits beliebt.
1. Bürgermeister Günther Winkler sprach ihr seine besondere Anerkennung für die geleistete Arbeit aus Er wünschte ihr für den weiteren Lebensabschnitt weiterhin viel Gesundheit und alles Gute und überreichte ein Präsent.
Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Personalrates bedankte sich die Vorsitzende Heike Weber für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der betreuten Kinder.

Von links: Reni Waßhausen, 1. Bürgermeister Günther Winkler
20.12.2022
13. Unterfränkische Mathematikmeisterschaft der Raiffeisen- und Volksbanken
