17.01.2025
Ehrungen und Neuaufnahmen der Wehr
Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl: Boris Großkinsy vom Bayerischen Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet
17.01.2025
Die Weichen für die Zukunft gestellt
Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl: Erfolgreiches Jubiläumsjahr - Mehr Einsätze der Eichenbühler Wehr
07.02.2025
Gemeinderat in Kürze
07.02.2025
Eichenbühl setzt voll auf Solarstrom
Gemeinderat: Weitere Photovoltaikanlagen werden bis 2029 realisiert - Geschätzte Investition 315.000 Euro
01.03.2025
Gemeinderat in Kürze
01.03.2025
Eichenbühler Gemeinderat stimmt für Solarpark bei Guggenberg
01.03.2025
Urnen in Erdrohren beisetzen
Friedhof: Eichenbühler Rat billigt Bestattungsvarianten - Entwurf soll bei Bürgerversammlungen vorgestellt werden
12.03.2025
Eichenbühl bei Solar und Windkraft vorne
Bürgerversammlung: Planungen für erneuerbare Energien nehmen Fahrt auf - Versorgung und Sicherheit im Fokus
21.03.2025
Generalversammlung der Feuerwehr
Feuerwehr Heppdiel: Kevin Ditter zum neuen Ersten Kommandanten gewählt
21.03.2025
Neuer Vorstand bei der FFW Pfohlbach
Freiwillige Feuerwehr Pfohlbach: Jahreshauptversammlung abgehalten - Neuwahlen durchgeführt
22.03.2025
Eichenbühl muss an Rücklagen
Finanzen: Gemeinderat verabschiedet Haushalt - Weitere Stabilisierungshilfe offen
22.03.2025
Gemeinderat in Kürze
22.03.2025
Kosten für Hochbehälter machen Eichenbühl Sorgen
23.03.2025
Feldgeschworene für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst geehrt
Am Sonntag, den 23.03.2025 fand in Großheubach der diesjährige Feldgeschworenentag für den südlichen Landkreis statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Feldgeschworenen Paul Schmedding aus Eichenbühl, Karl-Heinz Meidel und Hermann Berberich aus Guggenberg sowie Bruno Lebold aus Windischbuchen für ihre 40-jährige Tätigkeit als Feldgeschworene ausgezeichnet.
Günther Oettinger, einer der Stellvertreter von Landrat Jens Marco Scherf, dankte den Feldgeschworenen für ihre langjährige, vorbildliche Tätigkeit als Feldgeschworene und überreichte die Ehrenurkunden im Namen des Freistaates Bayern.
1. Bürgermeister Günther Winkler gratulierte im Namen der Gemeinde Eichenbühl und bedankte sich herzlich für das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement als Feldgeschworene zum Nutzen und Wohle der Gemeinde.

v.l. Karl-Heinz Meidel, Paul Schmedding, Bruno Lebold, 1. Bürgermeister Günther Winkler, Hermann Berberich fehlt auf dem Bild
28.03.2025
Wertschätzung für Armin Gehrig für 40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr
Am Feuerwehr-Ehrenabend in Eisenbach wurden am Freitag, den 28. März 2025 zahlreiche Feuerwehrleute für ihren jahrzehntelangen Dienst geehrt. Ehrengäste aus der Landes- und Kommunalpolitik sprachen den geehrten Feuerwehrleuten ihre große Wertschätzung aus.
Nach der Begrüßung durch Kreisbrandrat Martin Spilger bedankte sich Bürgermeister Dietmar Fieger im Namen aller Bürgermeister für den langjährigen und unermüdlichen Dienst für die Allgemeinheit. Auch der stellvertretende Landrat Bernd Schötterl würdigte den unermüdlichen Einsatz. Sein Dank galt auch den Partnerinnen und Partnern, denn ein Ehrenamt wie das der Feuerwehr, ist eine Aufgabe für die ganze Familie, ohne deren Unterstützung es nicht möglich wäre, so engagiert für die Feuerwehr da zu sein.
Kreisbrandinspektor Hauke Muders und Albert Klug führten die Ehrungen durch und überreichten die unbefristete goldene Bayerische Ehrenamtskarte.
Von der Feuerwehr Eichenbühl wurde Armin Gehrig aus Windischbuchen für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.

v.l. 2. Bürgermeister Boris Großkinsky, Armin Gehrig, stv. Kommandant Heiko Ott, stv. Landrat Bernd Schötterl, Kreisbandrat Martin Spilger
Armin Gehrig trat 1984 der Freiwilligen Feuerwehr Windischbuchen bei. Er absolvierte die Leistungsprüfung Wasser bis zur höchsten Stufe (Gold-Rot). Außerdem absolvierte er die Ausbildung zum Maschinisten und führt dieses Amt bereits seit vielen Jahren aus.
31.03.2025
Wer wird im kommenden Jahr Eichenbühler Bürgermeister?
Kummunalwahlen: Der aktuelle Rathauschef Günther Winkler (CSU) tritt nicht erneut an - Der SPD-Ortsverein erwägt eine Kandidatur